Das Alterszentrum Schiffländi bietet Ausbildungsstellen in verschiedenen Bereichen an – im Bereich Pflege und Betreuung, in der Hotellerie sowie im technischen Bereich.
Ausbildungen im Bereich Pflege- und Betreuung
Wir bilden Fachfrauen/Fachmänner Gesundheit EFZ sowie Assistentinnen/Assistenten Gesundheit und Soziales EBA aus.
Informationen zu den Ausbildungen im Pflegebereich erhalten Sie bei Frau Liliane Glauser, Bildungsverantwortung. Sie freut sich auf Ihren Anruf oder E-Mail:
Telefon: 062 855 04 12
E-Mail: liliane.glauser(at)schifflaendi.ch
Ausbildungen im Bereich Hotellerie
Wir bilden Köchin/Koch EFZ sowie Küchenangestellte/r EBA aus.
Informationen zu den Ausbildungen im Hotelleriebereich erhalten Sie bei Herrn Andreas Häfelfinger, Bildungsverantwortung. Er freut sich auf Ihren Anruf oder E-Mail:
Telefon: 062 855 04 13
E-Mail: andreas.haefelfinger(at)schifflaendi.ch
Ausbildungen im Bereich Technischer Dienst
Wir bilden Fachfrau/mann Betriebsunterhalt EFZ aus.
Informationen zu der Ausbildung im technischen Bereich erhalten Sie bei Herrn Leo Schori, Bildungsverantwortung. Er freut sich auf Ihren Anruf oder E-Mail:
Telefon: 062 855 04 14
E-Mail: leo.schori(at)schifflaendi.ch
Freie Lehrstellen publizieren wir jeweils im Frühsommer auf unserer Homepage oder auf dem Portal Lehrstellennachweis LENA des Kantons Aargau: https://www.ag.ch/de/bks/berufsbildung_mittelschulen/lehre_1/lehre.jsp
Berufsschnuppern
Für Schülerinnen und Schüler ab 14 Jahren bieten wir laufend Schnupperlehren an.
Praktikum im Bereich Pflege- und Betreuung
Sie sind noch nicht sicher welchen Beruf sie lernen möchten? Oder möchten Sie vor der Ausbildung praktische Erfahrungen sammeln? Dann bewerben Sie sich für ein längeres Praktikum (6-12 Monate).
Auskünfte zu den Schnupperlehren und Praktika erhalten Sie bei Frau Nicola Fessler, Leitung Pflege & Betreuung:
Telefon: 062 855 04 25
